
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat bestätigt, dass VfB-Stuttgart-Mittelfeldspieler Angelo Stiller die anstehenden Nations-League-Endrunden aufgrund einer nicht ausgeheilten Bänderverletzung im Sprunggelenk verpassen wird. Der 24-Jährige, der ursprünglich in Julian Nagelsmanns Kader berufen worden war, wurde nach medizinischen Untersuchungen als nicht einsatzfähig eingestuft – die Verletzung, die er sich Anfang des Monats zugezogen hatte, ist noch nicht vollständig verheilt.
Verletzungsverlauf und Auswirkungen
Stiller erlitt die Bänderverletzung am 11. Mai im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg. Trotz anfänglicher Zweifel stand er am 24. Mai im Finale des DFB-Pokals gegen Arminia Bielefeld überraschend in der Startelf und lieferte mit zwei Vorlagen eine überragende Leistung ab, bevor er in der 87. Minute ausgewechselt wurde. Nach dem Spiel spielte Stiller die Verletzung herunter: „Das ist nicht wichtig… Hauptsache, wir haben gewonnen.“ Doch weitere Untersuchungen des DFB zeigten die anhaltende Schwere der Verletzung, weshalb er nun für die Nationalmannschaft nicht zur Verfügung steht.
Entscheidung des DFB und Ersatz
Der DFB nominierte den Mainzer Stürmer Jonathan Burkardt als Ersatz für die Nations-League-Endrunde, bei der Deutschland am 4. Juni im Halbfinale auf Portugal trifft. Burkardt, der trotz einer starken Saison zunächst nicht in den 26-Mann-Kader berufen wurde, soll nun die Offensive der deutschen Mannschaft verstärken. Stillers Ausfall reißt eine kreative Lücke im Mittelfeld – für Stuttgart absolvierte er 31 von 32 Bundesligaspielen und gab acht Torvorlagen.
Stillers Reaktion und Fokus auf Genesung
Auch wenn Stiller nach dem Pokalfinale noch unbesorgt wirkte und den Fokus auf den Titelgewinn legte, unterstreicht die Entscheidung des DFB die Notwendigkeit zur Vorsicht. „Ich denke im Moment nicht an [die Nations League]“, erklärte er und betonte stattdessen seine Priorität auf die Genesung und den Verein. Die medizinische Abteilung des VfB Stuttgart wird nun alles daransetzen, den Mittelfeldspieler bis zum Start der Bundesliga-Saison 2024/25 wieder vollständig fit zu bekommen – möglichst ohne Rückschläge.
Größere Bedeutung für die Nationalmannschaft
Stillers Ausfall verschärft die Herausforderungen im deutschen Mittelfeld, da Nagelsmanns Team ein hochkarätiges Turnier im eigenen Land bestreitet. Seine Abwesenheit könnte taktische Anpassungen erforderlich machen – besonders in der Verbindung zwischen Defensive und Offensive, wo Stiller bei Stuttgart brillierte. Burkardts Nominierung wiederum eröffnet dem 24-jährigen Angreifer die Chance, sich auf internationalem Parkett zu beweisen.
Fazit
Angelo Stillers Einsatz trotz Schmerzen im Pokalfinale zeigt seine Hingabe, doch der vorsichtige Kurs des DFB spiegelt die langfristigen Risiken eines verfrühten Comebacks wider. Jetzt hoffen sowohl Stuttgart als auch die Fans der Nationalmannschaft auf eine schnelle und vollständige Genesung. Während die Nations League näher rückt, richten sich die Blicke nun auf Burkardt und das neuformierte deutsche Team, das in München überzeugen will.
Leave a Reply