
Der VfB Stuttgart ergreift proaktive Maßnahmen, um eines von Deutschlands vielversprechendsten jungen Talenten, Nick Woltemade, langfristig an den Verein zu binden. Dem 23-jährigen Stürmer wurde ein neues und verbessertes Vertragsangebot unterbreitet – inmitten steigenden Interesses aus ganz Europa.
Wie die Bild berichtet, hat der Bundesligist eine lukrative einjährige Vertragsverlängerung zu Woltemades bestehendem Vertrag – der bereits bis 2028 läuft – vorgeschlagen, verbunden mit einer deutlichen Gehaltserhöhung. Demnach würde sein Jahresgehalt von derzeit 1,5 Millionen Euro auf 2,5 Millionen Euro steigen.
Das Angebot erfolgt nach einer Durchbruchs-Saison für Woltemade, in der er eine Schlüsselrolle beim erfolgreichen DFB-Pokal-Lauf des VfB spielte und auch auf internationaler Bühne bei der derzeit laufenden U21-Europameisterschaft für Deutschland weiterhin beeindruckt. Seine Leistungen sind nicht unbemerkt geblieben – mehrere europäische Topklubs sollen seine Situation genau beobachten.
Trotz des Angebots laufen die Verhandlungen weiter. Woltemade soll dem Vernehmen nach auf ein Gehalt pochen, das sich an den Topverdienern des Vereins orientiert. Aktuell führen Angelo Stiller und Deniz Undav mit jeweils 4,5 Millionen Euro pro Jahr die Gehaltsliste des Klubs an, gefolgt von Chris Führich und Jamie Leweling mit 4 Millionen Euro.
Der VfB Stuttgart sieht sich dennoch in einer starken Verhandlungsposition. Woltemades aktueller Vertrag läuft noch drei Jahre und enthält vor allem keine Ausstiegsklausel, was dem Verein die Kontrolle über seine Zukunft gibt – unabhängig vom Ausgang der Sommerverhandlungen.
Fürs Erste können die VfB-Fans beruhigt sein: Der Klub zeigt klare Haltung und Engagement, seine junge Kernmannschaft zusammenzuhalten – mit dem Ziel, den Schwung aus dem Pokaltriumph der letzten Saison mitzunehmen und künftig national wie international weiter anzugreifen.
Leave a Reply