
Köln,2025 – Der 1. FC Köln hat vor der Rückkehr in die Bundesliga einen cleveren Doppelschlag gelandet: Jonjoe Kenny (28) von Hertha BSC und Joël Monteiro (25) von den Young Boys aus der Schweiz stehen unmittelbar vor einem Wechsel zu den Domstädtern. Beide Spieler haben dem Wechsel laut Berichten bereits zugestimmt, lediglich die medizinischen Checks stehen noch aus.
Die Transfers im Detail
1. Jonjoe Kenny (Rechtsverteidiger)
Von: Hertha BSC (ablösefrei)
Position: Rechtsverteidiger
Erfahrung: Über 100 Bundesliga-Spiele; bekannt für defensive Stabilität und Führungsqualitäten
Bedeutung: Köln fehlte es an erfahrener Qualität auf den Außenverteidigerpositionen. Kenny soll diese Lücke schließen und Stabilität in die Abwehr bringen.
2. Joël Monteiro (Rechtsaußen)
Von: Young Boys Bern (Ablöse: ca. 2–3 Mio. €)
Position: Flügelstürmer / Offensiv-Allrounder
Statistik: 7 Tore in 21 Spielen der Saison 2024/25, bevor ihn eine Knöchelverletzung stoppte
Zusage: Monteiro hat eine mündliche Einigung mit dem FC erzielt – gelockt vom sportlichen Projekt unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok
Der Plan dahinter
Sportchef Christian Keller setzt klar auf kosteneffiziente, wirkungsstarke Verstärkungen:
Kennys ablösefreier Transfer schafft finanziellen Spielraum für Monteiro.
Beide Neuzugänge bedienen akute Schwächen: defensive Stabilität und offensive Kreativität.
Die Strategie: Talente wie Downs und Martel sollen das Grundgerüst bilden, flankiert von erfahrenen Stützen wie Kenny.
Wie geht’s weiter?
Medizinchecks: Finden noch diese Woche in Köln statt.
Trainer-Vision: Kwasniok plant mit Kenny als Führungsspieler in der Viererkette und sieht in Monteiro einen flexiblen Offensivakteur für alle drei Angriffspositionen.
Weitere Transfers: Spieler wie Adamyan, Tigges und Rondić sollen verkauft werden – Einnahmen sollen in einen neuen Mittelstürmer fließen.
Stimmen der Fans
„Kenny ist ein Kämpfer – genau den brauchen wir hinten! Und Monteiro bringt diesen kreativen Funken, wenn er fit bleibt!“ – Stefan, FC-Fanforum
Fazit
Mit Kenny und Monteiro setzt der 1. FC Köln ein starkes Zeichen: Der Kader für die Bundesliga wird gezielt verstärkt – mit Augenmaß, aber klarer Ambition. Wenn beide Neuzugänge einschlagen, könnte der Klassenerhalt mehr als realistisch sein. Ein gelungener Auftakt für einen vielversprechenden Transfersommer.
Leave a Reply