
Die Transferphase des VfB Stuttgart nimmt an Fahrt auf: Der griechische Mittelfeldspieler Giannis Konstantelias steht unmittelbar vor einem Wechsel in die Bundesliga. Nach wochenlangen Verhandlungen hat PAOK Saloniki schließlich grünes Licht gegeben, um sein Top-Talent nach Deutschland ziehen zu lassen.
Spieler-Macht besiegelt den Deal
Noch vor Kurzem schien der Transfer zu scheitern, da Stuttgarts Angebote unter der 20-Millionen-Euro-Marke von PAOK lagen. Doch der 22-jährige Spielmacher ergriff selbst die Initiative. In einem entscheidenden Gespräch mit PAOK-Besitzer Ivan Savvidis machte Konstantelias unmissverständlich klar, dass er unbedingt nach Stuttgart wollte. Seine Beharrlichkeit überzeugte den Klub, die Forderungen zu senken.
Details der Transferzahlungen
Die finale Vereinbarung umfasst:
– 18 Millionen Euro Grundgebühr
– 3 Millionen Euro Bonuszahlungen
Damit erreicht PAOK die ursprünglich geforderte Summe, während Stuttgart die Zahlungen flexibel gestalten kann.
Warum PAOK nachgab
Ursprünglich wollte PAOK Konstantelias mindestens bis zum Abschluss der Europa-League-Qualifikation halten. Doch mit einem auslaufenden Vertrag im Jahr 2027 und ohne Anzeichen einer Verlängerung drohte ein Wertverlust. Angesichts der finanziellen Logik und der klaren Haltung des Spielers entschied sich der Klub für den sofortigen Verkauf.
Nächste Schritte
Konstantelias soll bereits bis Montag zur Stuttgarter Mannschaft stoßen – pünktlich zum Start der Vorbereitung. Seine Verpflichtung stärkt die Offensive des VfB, der an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen will.
Leave a Reply