EILMELDUNG: Herz über Kopf – Nick Woltemade lehnt Mega-Angebot von Man City ab und bleibt seinem geliebten Stuttgart treu

 

Stuttgart, Deutschland – Die Fans des VfB Stuttgart jubeln vor Freude und Stolz, nachdem der Verein eine sensationelle Nachricht verkündet hat: Jungstürmer Nick Woltemade hat ein gigantisches Angebot vom englischen Topklub Manchester City ausgeschlagen und sich stattdessen aus reiner Liebe und Loyalität zum Verbleib beim schwäbischen Traditionsverein entschieden.

In einer Fußballwelt, die oft von astronomischen Ablösesummen und dem Wettbieten der finanzstärksten Klubs geprägt ist, sticht Woltemades Entscheidung als leuchtendes Zeichen echter Hingabe hervor. Trotz des unwiderstehlichen Reizes, bei den englischen Meisterschaftsdominatoren unter Pep Guardiola zu spielen – inklusive eines hochdotierten Gehalts, garantierter Champions-League-Teilnahme und der Chance auf die größten Trophäen – hat sich der 23-jährige Deutsche bewusst für den Weg seines Herzens entschieden.

„Ich liebe Stuttgart von ganzem Herzen,“ erklärte Woltemade eindrucksvoll. „Dieser Verein, diese Fans, dieses Team – sie bedeuten mir alles. Ich will hierbleiben, um mit dieser unglaublichen Mannschaft weitere Titel zu gewinnen und den VfB Stuttgart dorthin zurückzubringen, wo er hingehört: ganz nach oben. Meine Reise ist hier noch nicht zu Ende.“

Diese Worte treffen die Herzen der Stuttgarter Anhänger mitten ins Mark. Woltemade, ausgebildet in der Jugend von Werder Bremen und seit 2022 beim VfB, ist im Verein sichtlich gereift. Auch wenn er in der vergangenen Bundesliga-Saison vorwiegend als wertvoller Kaderspieler und Joker agierte, wurde sein Potenzial und seine Hingabe nie infrage gestellt. Seine Entscheidung, zu bleiben – insbesondere nach dem spektakulären DFB-Pokal-Triumph in der vergangenen Spielzeit – spricht Bände über seinen Charakter und seine Verbundenheit zum Projekt unter Trainer Sebastian Hoeneß.

Dass Manchester City ernsthaftes Interesse zeigte, unterstreicht den aufstrebenden Ruf des jungen Stürmers. Ein Angebot eines Vereins dieser Größenordnung zu erhalten, zeigt, welches Talent in Stuttgart schlummert. Doch für Woltemade konnte selbst das Prestige des Etihad Stadiums nicht mit der emotionalen Bindung an die Mercedes-Benz Arena und ihre leidenschaftlichen Fans mithalten.

„Das ist eine unglaubliche Nachricht, wirklich etwas Besonderes,“ strahlte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. „Nicks Entscheidung zeugt von bemerkenswerter Reife und einem tiefen Verständnis dessen, wofür der VfB Stuttgart steht. Es ist ein starkes Signal für das Umfeld, das wir hier aufgebaut haben, und den Glauben an das, was wir gemeinsam erreichen können. Er ist ein Spieler mit großem Potenzial und – noch wichtiger – mit dem Herzen eines echten Stuttgarters.“

Woltemades Absage an das Mega-Angebot von Manchester City ist mehr als nur der Verbleib eines Spielers – sie ist ein enormer moralischer Schub für den gesamten Verein. Sie steht für:

1. Unerschütterliche Loyalität: Eine seltene Treue zum Verein statt schnellem Reichtum und weltweitem Ruhm.

2. Vertrauen ins Projekt: Ein klares Bekenntnis zu Trainer Sebastian Hoeneß, zur Mannschaft und zur ambitionierten Ausrichtung des Klubs nach dem Pokalsieg und der Champions-League-Qualifikation.

3. Fannähe: Ein Spieler, der sich wirklich mit der Identität des Vereins und seinen Anhängern identifiziert – und diese Verbindung über alles stellt.

Für die Stuttgart-Fans, die es gewohnt sind, ihre Talente an finanzkräftigere Klubs zu verlieren, fühlt sich Woltemades Entscheidung wie ein Sieg an. Es ist eine Geschichte von lokaler Leidenschaft, die gegen globalen Glanz triumphiert – eine Erzählung, die ihn schon vor dem ersten Spiel der neuen Saison zum Fanliebling macht. Nick Woltemade hat nicht nur Stuttgart gewählt – er hat Stuttgart seine Liebe erklärt. In einer Ära der Söldner hat der VfB einen echten Helden aus den eigenen Reihen gefunden.

 

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*