EILMELDUNG: VfB Stuttgart überrascht mit Kurswechsel – Interesse an Bayern-Juwel Paul Wanner als perfekter Nachfolger für Enzo Millot enthüllt…

Während Enzo Millot einem Sommerwechsel immer näher rückt, hat der VfB Stuttgart bereits proaktiv mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger begonnen – und diese nimmt nun eine überraschende Wendung. Laut Bild richtet der Bundesligist seinen Fokus nicht mehr auf Noah Darvich, sondern nun auf Paul Wanner, das hoch gehandelte Talent des FC Bayern München.FC-Bayern-Leihgabe Paul Wanner erstmals für U21 nominiert | BR24

Millot (22) steht bei internationalen Topklubs wie Paris Saint-Germain sowie bei Vereinen aus Saudi-Arabien hoch im Kurs. Mit seiner Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro ist der französische Mittelfeldspieler auf dem aktuellen Transfermarkt ein attraktives Ziel. Millot war in der vergangenen Saison ein zentraler Baustein für den Aufschwung der Schwaben, doch der Verein stellt sich nun auf einen Abschied ein.

Ursprünglich hatte der VfB Stuttgart den 17-jährigen Noah Darvich ins Visier genommen, der beim FC Barcelona Medienberichten zufolge unzufrieden mit seinen Einsatzchancen ist. Doch das Interesse ist abgeflaut, da der Verein seine Transferstrategie nun auf Paul Wanner ausrichtet – ebenfalls ein deutscher U-Nationalspieler, der für Kreativität, Einsatzwillen und taktisches Verständnis auf der Zehnerposition steht.

Wanner (18) sammelte in der vergangenen Saison wichtige Spielpraxis beim 1. FC Heidenheim und steht aktuell im Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft. Ob der VfB Stuttgart eine Leihe oder einen festen Transfer anstrebt, ist derzeit noch offen. Doch laut Quellen verlaufen die Gespräche vielversprechend – mit Tendenz zu einer dauerhaften Lösung.

Die Entscheidung zugunsten Wanners gilt als strategisch klug. Die sportliche Führung des VfB sieht in ihm eine bessere System-Passung und einen Spieler, der sofort auf Bundesliga-Niveau Leistung bringen kann. Seine technische Klasse und Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Millot-Nachfolger – falls dessen Wechsel Realität wird.

Doch die Transferpläne der Schwaben beschränken sich nicht nur auf die Zehnerposition. Auch im zentralen Mittelfeld wird Verstärkung gesucht – vor allem zur Absicherung hinter Atakan Karazor und Angelo Stiller. Zudem werden Optionen für den Angriff geprüft.

Mit der Rückkehr auf die europäische Bühne in der kommenden Saison will sich der VfB Stuttgart breiter und dynamischer aufstellen. Sollte Paul Wanner tatsächlich kommen, wäre das wohl einer der cleversten Transfers des Bundesliga-Sommers – und ein deutliches Zeichen für die ambitionierten Ziele des Vereins.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*