
Der VfB Stuttgart bekräftigt sein langfristiges Vertrauen in Laurin Ulrich und fördert gleichzeitig gezielt seine Entwicklung durch eine strategische Leihe. Der 20-jährige Mittelfeldspieler hat seinen ursprünglich bis Sommer 2026 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert und wird die Saison 2025/26 auf Leihbasis beim Zweitligisten 1. FC Magdeburg verbringen.
Ulrich, der seit 2016 Teil des VfB-Nachwuchses ist, hat sich kontinuierlich nach oben gearbeitet, auch wenn seine bisherige Profikarriere von Unterbrechungen geprägt war. Sein Bundesliga-Debüt gab er im November 2022, wurde jedoch durch eine Erkrankung ausgebremst. Eine Leihe zum SSV Ulm in der Hinrunde der Saison 2023/24 half ihm, wieder Spielpraxis zu sammeln. Nach seiner Rückkehr zur U21 des VfB in der Winterpause setzte er sofort ein Ausrufezeichen.
In 18 Einsätzen erzielte er drei Tore und bereitete sieben weitere vor – ein entscheidender Beitrag zum Klassenerhalt der U21 in der 3. Liga. Seine Leistungen waren ein klares Zeichen seines Potenzials und wurden sowohl intern als auch extern anerkannt.
„Laurin ist schon lange bei uns, hat sich nach sechs Monaten in Ulm nahtlos wieder eingefügt und mit seiner Persönlichkeit und Qualität maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen“, sagte Stephan Hildebrandt, Leiter des VfB-Nachwuchsleistungszentrums. „Wir sind überzeugt, dass eine Leihe in die 2. Bundesliga genau der richtige Schritt für seine Entwicklung ist.“
Ulrichs neues Ziel, der 1. FC Magdeburg, bietet ihm sowohl ein wettbewerbsfähiges Umfeld als auch eine vertraute Bezugsperson: Dort trifft er auf seinen früheren VfB-Nachwuchstrainer Markus Fiedler – eine prägende Figur in Ulrichs Jugendzeit, mit dem er bestens vertraut ist.
Die Erwartung ist klar: Eine komplette Saison mit regelmäßigen Einsätzen in der 2. Bundesliga soll Ulrichs Entwicklung beschleunigen und ihn auf eine größere Rolle beim VfB vorbereiten. Während Stuttgart weiter auf eine Mischung aus Talent und Erfahrung im Kader setzt, wird Ulrichs Weg mit besonderem Interesse verfolgt.
Die Investition des Vereins in sein Potenzial macht deutlich: Diese Leihe ist kein Schritt zurück – sondern ein Schritt nach vorn.
Leave a Reply