
In einem Sommer voller hochkarätiger Transferaktivitäten hat Stuttgarts aufstrebender 23-jähriger Star Nick Woltemade nun unmissverständlich Stellung bezogen: Er will zum FC Bayern München.
Der Stürmer, der mit seinen elektrisierenden Auftritten in der Bundesliga sowie bei der U21-Europameisterschaft Fans und Scouts gleichermaßen beeindruckte, hat öffentlich seinen Wunsch geäußert, dauerhaft zum deutschen Rekordmeister zu wechseln. Diese Erklärung kommt mitten in brodelnden Gerüchten und konkretem Interesse von Topklubs wie Chelsea und Napoli.
Die Saison 2024/25 war Woltemades Durchbruchsjahr. Der junge Angreifer erzielte in 28 Bundesliga-Einsätzen 12 Tore und 2 Vorlagen und spielte eine zentrale Rolle bei Stuttgarts überraschendem Einzug in die Top Vier. Auch bei der U21-EM setzte er seine starke Form fort, steuerte 9 Torbeteiligungen bei und half Deutschland bis ins Finale, wo man erst in der Verlängerung mit 2:3 gegen England unterlag.
Nachdem Jamie Gittens trotz spätem Kurswechsel zu Chelsea wechselt, richtete sich das Augenmerk schnell auf Woltemade als nächstes großes Talent auf dem Transfermarkt. Sowohl Chelsea als auch Napoli zeigten starkes Interesse – doch der Stuttgarter machte seine Präferenz in einer öffentlichen Rede deutlich:
„Ich habe lange über den nächsten Schritt in meiner Karriere nachgedacht“, sagte Woltemade. „Der FC Bayern München verkörpert alles, was ich anstrebe – Tradition, Ehrgeiz und die Chance, auf höchstem Niveau zu spielen. Ich hoffe, dass dieser Wechsel dauerhaft zustande kommt.“
Woltemades Aussage ist nicht nur eine klare Absage an Chelsea und Napoli, sondern auch ein deutliches Signal an den FC Bayern, die Gespräche zu intensivieren. Der Klub aus München, der nach einer enttäuschenden Saison seine Offensive verstärken will, hat nun grünes Licht vom Spieler selbst.
Mit seiner Kombination aus Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke passt Woltemade perfekt ins Profil eines modernen Stürmers – und mit nur 23 Jahren hat er seine besten Jahre noch vor sich. Stuttgart allerdings wird ihn kaum ohne eine erhebliche Ablöse ziehen lassen, im Gespräch ist eine Summe von über 40 Millionen Euro.
Die Transfer-Saga ist noch lange nicht abgeschlossen – doch eines ist nun sicher: Nick Woltemade hat sich positioniert. Jetzt ist der FC Bayern am Zug.
Leave a Reply