
Der VfB Stuttgart hat offiziell die Verpflichtung des 22-jährigen Mittelfeldspielers Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg bekannt gegeben und sich damit im Rennen um den hochgehandelten deutschen U21-Nationalspieler gegen den Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers durchgesetzt.
Die Wolves hatten Jander im Rahmen ihres Sommerumbaus unter Cheftrainer Vítor Pereira intensiv beobachtet. Nach dem Abgang wichtiger Spieler wie Rayan Aït-Nouri und Matheus Cunha sowie möglichen Wechselabsichten von Nelson Semedo befindet sich der Klub aus den Midlands in einem Umbruch, um einer erneuten Abstiegsgefahr in der kommenden Saison zu entgehen.
Jander galt dabei als eines der zentralen Transferziele für das Mittelfeld. Berichten zufolge bemühten sich die Wolves konkret um seine Verpflichtung. Doch Stuttgarts proaktive Herangehensweise – darunter ein überzeugendes Videotelefonat mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß und die wichtige Rolle von Sportdirektor Fabian Wohlgemuth – gab letztlich den Ausschlag für die Entscheidung des Spielers.
Laut Journalist Florian Plettenberg gab Jander dem VfB eine mündliche Zusage, woraufhin formelle Verhandlungen mit dem 1. FC Nürnberg aufgenommen wurden. Der Bundesligist bestätigte seine Absicht, den Transfer zeitnah abzuschließen, wodurch Jander den Sprung ins deutsche Oberhaus schaffen würde.
Während diese Entwicklung für die Wolves einen Rückschlag bedeutet, richtet sich der Blick nun darauf, wie der Premier-League-Klub seine Suche nach Verstärkungen im Mittelfeld fortsetzt. Jander hingegen steht vor einem bedeutenden Karriereschritt – und könnte nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international bald im Fokus stehen. Sollte seine Entwicklung weiter so rasant verlaufen, könnten auch Spitzenklubs – inklusive der Wolves – erneut an ihm interessiert sein.
Leave a Reply