Exklusiv: Eric Martel vor Wechsel in die Serie A – Kölns defensiver Fels weckt italienisches Interesse

Köln, Deutschland – Der Sommer-Transfermarkt läuft heiß, und Eric Martel, der defensive Mittelfeldanker des 1. FC Köln, steht im Mittelpunkt immer lauter werdender Wechselgerüchte. Laut Transfermarkt.de und dem deutschen Portal Kicker befindet sich der 23-jährige, französischstämmige Abräumer in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Wechsel in die Serie A, nachdem mehrere italienische Klubs Interesse bekundet haben.

Das Gerücht: Von Spekulation zu konkretem Interesse
Die Gerüchte begannen, als Transfermarkt Martels Marktwert von 6 Millionen Euro und seinen bis 2026 laufenden Vertrag hervorhob – eine Kombination, die ihn zu einem attraktiven Transferziel macht. Während der konkrete Verein noch nicht genannt wurde, berichtet die Gazzetta dello Sport, dass Bologna, Torino und Fiorentina die aussichtsreichsten Kandidaten sind. Martels Mischung aus physischer Präsenz und taktischer Intelligenz passt perfekt zur defensiven Ausrichtung und den Mittelfeldduellen der Serie A.

Warum Martel? Ein Scouting-Bericht
Die Statistiken unterstreichen Martels Bedeutung in der Bundesliga:
Saison 2024/25: 28 Einsätze, durchschnittlich 2,8 Tacklings pro Spiel bei einer Passgenauigkeit von 86 % (Opta).
Defensive Stärke: Gehört zu den Top 15 % der Bundesliga-Mittelfeldspieler bei Balleroberungen und gewonnenen Zweikämpfen (FBRef).
Taktische Flexibilität: Kann sowohl als defensiver Einzelspieler (#6) als auch in einem Doppel-6er-System überzeugen.

Kölns Sportdirektor Christian Keller zeigte sich gegenüber Kicker gelassen:
> “Eric weiß, was er uns bedeutet, aber wir sind pragmatisch. Wenn das richtige Angebot kommt, werden wir darüber sprechen.

Die Serie A und ihre Bundesliga-Verbindung
Ein möglicher Martel-Transfer würde den Trend verstärken, dass Bundesliga-Spieler in die Serie A wechseln:
Jeremie Frimpong: Der Leverkusener Flügelspieler glänzte bei Inter Mailand (2024).
Rasmus Højlund: Nach seiner Zeit in Stuttgart wird der Däne erneut mit der Serie A in Verbindung gebracht.

Der Deal: Was steht noch im Weg?
Quellen zufolge verlangt Köln eine Ablöse von 7 bis 10 Millionen Euro – ein moderater Aufschlag auf Martels aktuelle Marktwert. Da der Spieler angeblich offen für eine

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*