DOPPELTER TRANSFER-COUP: Nach Machino-Deal einigt sich Gladbach mit Bayern auf Ultimatum für deutsches Top-Talent auf Leihbasis

 

Das Bayern-München-Juwel Paul Wanner wurde in diesem Sommer immer wieder mit einem Leihwechsel – oder gar einem festen Abschied – in Verbindung gebracht. Trotz des Interesses mehrerer Vereine sieht es aktuell jedoch so aus, als würde das deutsche Supertalent zunächst beim Rekordmeister bleiben. Voraussetzung für einen Deal mit Borussia Mönchengladbach: Die Fohlen müssen akzeptieren, dass Bayern Wanner jederzeit aus der Leihe zurückholen darf.

Nach einem Treffen zwischen Max Eberl, Bayerns Vorstand Sport, und Roland Virkus, Sportdirektor der Borussia, um einen spektakulären Leihwechsel von Paul Wanner zu besprechen, zögert der FC Bayern. Der Grund: Die schwere Verletzung von Jamal Musiala, der – wie Wanner – auf derselben Position spielt.

Wie die Bild (zitiert von @iMiaSanMia) berichtet, ist der FC Bayern jedoch bereit, seine Haltung zu überdenken, falls ein adäquater Ersatz verpflichtet wird oder Gladbach sich mit der Klausel einverstanden erklärt, dass Wanner jederzeit zurückbeordert werden kann.

Das Treffen zwischen Eberl und Virkus fand am Tegernsee statt, wo sich Borussia Mönchengladbach aktuell im Trainingslager befindet. Noch weigert sich der FC Bayern, Wanner abzugeben – doch sobald ein Ersatz für Musiala verpflichtet wird, könnte sich das Blatt wenden. Das Lager des Spielers drängt weiterhin auf einen Wechsel. Auch der VfB Stuttgart, Werder Bremen und PSV Eindhoven sollen Interesse zeigen.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*