EILMELDUNG: Borussia Mönchengladbach verpflichtet japanischen Stürmer Shuto Machino, Shuto Machino zu den Fohlen: “Ich wollte unbedingt zu Gladbach – deshalb bin ich…”

 

Mönchengladbach, Deutschland – Borussia Mönchengladbach hat offiziell die Verpflichtung des japanischen Nationalspielers Shuto Machino vom Zweitligisten Holstein Kiel bekannt gegeben. Der 25-Jährige wechselt fest an den BORUSSIA-PARK und verstärkt die Offensive der Fohlen rechtzeitig zur neuen Bundesliga-Saison.

Machino, der in den letzten Spielzeiten mit seinen starken Leistungen für Kiel auf sich aufmerksam gemacht hat, überzeugte durch seinen Torinstinkt und seine clevere Bewegung im Offensivspiel. Seine konstanten Leistungen in der 2. Bundesliga sowie seine wachsende Rolle in der japanischen Nationalmannschaft – darunter ein Treffer beim Asien-Cup 2023 – machten ihn zu einem gefragten Spieler.

Die Ablösesumme wurde nicht bekannt gegeben, doch Gladbach handelte schnell, um sich die Dienste des Stürmers zu sichern. Der Verein sieht in ihm eine dynamische Verstärkung für die Offensivreihe.

Machinos Freude und direkte Botschaft an die Fans

Die Begeisterung über den Transfer ist auf beiden Seiten spürbar. Kurz nach der offiziellen Bestätigung zeigte sich Machino hochmotiviert und richtete sich direkt an die Gladbach-Fans:

„Ich wollte unbedingt zu Gladbach,“ sagte Machino mit Nachdruck. „Deshalb bin ich sehr glücklich, dass der Wechsel jetzt geklappt hat. Jetzt will ich alles dafür tun, der Mannschaft so schnell wie möglich zu helfen.“

Diese Worte verdeutlichen Machinos Entschlossenheit und seinen Wunsch, sich schnellstmöglich zu integrieren und seinen Teil zum Erfolg beizutragen. Sein klares Bekenntnis zu Gladbach war offenbar ein entscheidender Faktor für den Transfer.

Das bringt Machino zu Borussia Mönchengladbach

Machino gilt als vielseitiger und fleißiger Angreifer. Hauptsächlich als Mittelstürmer eingesetzt, überzeugt er durch:

Abschlussstärke: Ein ausgeprägter Torinstinkt im Strafraum.

Kopfballgefahr: Gefährlich in der Luft, obwohl er nicht der größte Stürmer ist.

Intelligente Laufwege: Schafft Räume für sich und seine Mitspieler.

Hohe Einsatzbereitschaft: Presst früh und arbeitet auch defensiv mit.

Vielseitigkeit: Kann bei Bedarf auf mehreren Offensivpositionen spielen.

Sein Wechsel bringt wertvolle Tiefe und Konkurrenz in Gladbachs Angriffsspiel und bietet ein neues Profil im Vergleich zu Akteuren wie Jordan Siebatcheu oder Robin Hack. Mit seinem Ehrgeiz und seiner nachgewiesenen Torgefahr in Deutschland ist Machino eine spannende Verpflichtung für die kommende Saison.

Der Weg nach vorn

Da sich die Fohlen bereits in der heißen Phase der Saisonvorbereitung befinden, wird Machino in Kürze zur Mannschaft stoßen. Sein klares Ziel, „so schnell wie möglich zu helfen“, lässt vermuten, dass er direkt um einen Platz im Team kämpfen wird, während Gladbach eine bessere Platzierung in der Bundesliga anstrebt.

Die Fans dürfen sich auf ihren neuen japanischen Stürmer freuen – und wenn man seinen ersten Worten Glauben schenken darf, kann man von Shuto Machino einiges erwarten.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*