EILMELDUNG: Seoane trifft wichtige Entscheidung im Torwart-Duell bei Gladbach

 

Der Kampf um den Stammplatz im Tor von Borussia Mönchengladbach ist weiterhin völlig offen. Trotz der Ausleihe von Jan Olschowsky und der erneuten Verpflichtung von Routinier Tobias Sippel Anfang des Sommers stehen dem Bundesligisten derzeit vier Torhüter zur Verfügung. Die Entscheidung, ob Kapitän Jonas Omlin oder Ex-Stammtorhüter Moritz Nicolas die neue Saison zwischen den Pfosten beginnen wird, ist noch nicht gefallen.

Omlin war im Januar 2023 als Nachfolger von Yann Sommer zum Verein gestoßen und wurde nach dem Abgang von Lars Stindl im darauffolgenden Sommer von Trainer Gerardo Seoane zum Kapitän ernannt. Seine Amtszeit wurde jedoch immer wieder durch Verletzungen unterbrochen.

Ein Rückschlag zu Beginn der Saison 2023/24 zwang Omlin zu einer langen Pause, wodurch Nicolas zwischen September und März auf 24 Bundesliga-Einsätze kam. Omlin kehrte an den Spieltagen 27 bis 30 kurzzeitig zurück, fiel jedoch erneut aus – Nicolas stand wieder in drei Partien im Tor. Für die letzten zwei Spiele der Saison war Omlin wieder fit.

Auch die Saison 2024/25 begann mit Problemen für Omlin: Nach nur drei Spielen verletzte er sich erneut, woraufhin Nicolas einsprang. Als Omlin im November zurückkehrte, entschied sich Seoane dafür, weiterhin auf Nicolas als Nummer eins zu setzen – ein klares Zeichen für eine mögliche Wachablösung.

Doch die nächste Wendung ließ nicht lange auf sich warten: Im Februar 2025 (22. Spieltag) verletzte sich Nicolas, und im darauffolgenden Spiel erhielt Omlin die Rote Karte. Völlig überraschend kam Tobias Sippel zum Einsatz, der eigentlich schon mit dem Ende seiner Bundesliga-Karriere gerechnet hatte.

Daraufhin setzte Seoane auf den 18-jährigen Tiago Pereira Cardoso. Der Nationalspieler Luxemburgs bestritt im Frühjahr fünf Bundesligaspiele, nachdem Omlin erneut verletzungsbedingt ausfiel. Letzterer wurde schließlich rechtzeitig fit, um die letzten fünf Saisonspiele zu bestreiten.

In der Vorbereitung auf die neue Saison ließ Seoane sowohl Omlin als auch Nicolas in den ersten Testspielen rotieren. Doch im letzten Freundschaftsspiel am Samstag gegen Nürnberg stand Omlin über die vollen 90 Minuten auf dem Platz – möglicherweise ein erster Fingerzeig.

Nach der Partie äußerte sich Seoane jedoch zurückhaltend zur Torwartfrage: „Es ist noch nichts entschieden“, sagte er. „Beide Torhüter haben in der Vorbereitung einen starken Eindruck hinterlassen. Wir haben im Sommer gesagt, dass jeder bei null beginnt – und wir stehen zu diesem Versprechen. Jeder bekommt seine Chance, sich zu beweisen.“

Weiter erklärte er: „Wir sind in der glücklichen Lage, zwei sehr gute Torhüter mit unterschiedlichen Stärken zu haben. Jonas hat nach einer schwierigen Saison große Stabilität gezeigt, während Mo nach seiner langen Pause erstaunlich schnell wieder seinen Rhythmus gefunden hat. Er ist zwar noch nicht bei 100 %, aber bereits in sehr guter Verfassung.“

Der Kampf um die Nummer eins im Gladbacher Tor ist also längst nicht entschieden – und alle Blicke richten sich weiter auf Seoanes finale Wahl.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*